next up previous contents
Next: Workflow Up: RedDot CMS: Funktionsweise Previous: Projektstruktur   Contents

Content-Pflege

Während der Redakteur über die RedDot-Technologie die Inhalte erstellt und pflegt, bleibt das Layout der Seite vollständig erhalten. Alle gleichartigen Seiten werden stets auf Basis desselben Templates produziert. Daher ist es nicht erforderlich, bei einer Design-Änderung jedes einzelne Dokument immer wieder neu zu gestalten: Es ist lediglich eine Änderung in dem Template notwendig, auf dem alle Seiten basieren. Erstellt der Redakteur eine neue Seite, so erscheinen auf der Arbeitsoberfläche in SmartEdit ggf. vorbelegte Inhalte (Text, Bilder) sowie die RedDots für die Eingabe. Der Redakteur vergibt für die Verwaltung der Seite im Projekt eine Seiten-Überschrift. Intern wird zudem eine SeitenID bzw. Seiten-GUID vergeben. So kann der Redakteur seine Seite bearbeiten und sieht diese bereits so, wie sie später generiert und exportiert wird. Der Redakteur kann auf Basis der Überschrift oder der Seiten-ID seine Seiten jederzeit finden. Die Seiten werden auf dem Datenbank-Server unter Referenz seiner Seiten-GUID abgelegt. Der Administrator oder Site Builder kann jederzeit über Berechtigungen definieren, welcher Benutzer was an welcher Seite bearbeiten darf. Damit besitzt der Administrator die vollständige Kontrolle über die Projektarbeit.

harjo korte 2004-02-19