Barrierefreie, qualitätsgesicherte Websites, Intranets und Portale mit RedDot CMS 6.5
Neue Version 6.5 des RedDot Content Management Servers mit erweiterten Features vorgestellt
Die neuen Features von CMS 6.5 im einzelnen:
Mit der neuen WebDAV-Unterstützung (Web-based Distributed Authoring and Versioning) von RedDot wird es möglich, auf WebDAV-Ordner anderer Systeme zuzugreifen und die Inhalte in Websites, Intranets und Portalen darzustellen.
Über Content & Link Syndication können Bestandteile von Web-Projekten einfach im- und exportiert werden, was gerade bei komplexen Website-Strukturen die Administration erleichtert und die Flexibilität erhöht. Dabei werden sowohl inhaltliche als auch strukturelle Informationen verwendet. So kann entweder manuell oder zeitgesteuert definiert werden, an welchen Link ein beliebiger Projektbestandteil angehängt werden soll, welchen Sprachvarianten dieser zugeordnet ist oder wie mit Schlagworten aus dem Mutterprojekt zu verfahren ist. Die importierten Inhalte werden in die vorhandene, projektindividuelle Struktur nahtlos eingefügt.
Neben dem bewährten RedDot TextEditor und der direkten Bearbeitung von Inhalten mit Hilfe von DirectEdit, können Autoren nun auch auf einen alternativen TextEditor zurückgreifen, der weitestgehend browser-unabhängig (z. B. unter FireFox) arbeitet. So kann MS Word als Standard-Texteditor genutzt werden. Dadurch können Mitarbeiter in der gewohnten MS Word-Umgebung Web-Inhalte entsprechend der ihnen zugewiesenen Formatierungsmöglichkeiten einfach und schnell editieren.
Durch eine neue Template-Vorschau wird dem Autor bei verschiedenen Templates angezeigt, wie die Inhalte in unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten auf der Webseite dargestellt werden.
Die Ergebnisse der im RedDot CMS integrierten, erweiterten Bildbearbeitung können nun als Vorschau betrachtet werden, so dass Änderungen problemlos rückgängig gemacht werden können.
Für Interessenten zu den Themen Web Content Management sowie Barrierefreiheit und Qualitätssicherung bietet RedDot Solutions online Live-Präsentationen an. Informationen und Anmeldung unter http://www.reddot.de/webinare
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Blockchain, Robotik, Künstliche Intelligenz – die Kombination macht´s
Die Technologien von morgen sind keine neuen Konzepte. Interessant wird es, wenn einzelne Technologien nicht mehr isoliert zum Einsatz kommen, sondern miteinander kombiniert werden. Das könnte die Entwicklung in vielen Bereichen entscheidend beschleunigen. Das ist ein Ergebnis der Untersuchung von IT-Dienstleister Dimension Data zur Digitalisierung. Sie zeigt, welche Innovationen im Jahr 2018 tatsächlich erfolgsentscheidend sein werden.
Weiterlesen