OK

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren

Dresden und die Region Oberelbe werden mobil

Die ganze Region auf einen Klick - webit! relauncht auf Basis von RedDot das Internetportal des Verkehrsverbundes Oberelbe

Oldenburg, (PresseBox) - Jetzt wird die meistgenutzte Mobilitäts-Website in Dresden und der Region Oberelbe noch besser – nicht nur für Nutzer von Bus und Bahn, sondern für alle, die mobil sein wollen. Unter dem Motto „einfach umsteigen“ wird künftig insbesondere die intelligente Verknüpfung aller Verkehrsmittel eine wesentlich größere Rolle spielen. Bereits auf der Startseite bietet das neue Mobilitätsportal auf einen Klick Einstiege zu den Bereichen Bus und Bahn, Auto, Fahrrad, Flugzeug, Tourismus und Freizeit sowie einen Überblick über alle Informationsstellen im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Die komplette konzeptionelle, gestalterische und technische Überarbeitung der Website http://www.vvo-online.de wurde durch die Dresdner Internetagentur webit! auf Basis des Content Management Systems RedDot CMS von RedDot Solutions, einem Hummingbird Unternehmen, realisiert.

Die bislang am meisten benutzte Funktion, die Fahrplanauskunft, ist nun noch komfortabler, übersichtlicher und doppelt so schnell wie bisher. Dabei können Verbindungsauskünfte inzwischen verbundweit von „Haustür zu Haustür“ berechnet werden. Stadtpläne mit eingezeichneter Fahrstrecke sowie Umgebungskarten vom Abfahrts- und Zielort erleichtern die Orientierung und sind ab sofort noch einfacher abrufbar.

Neu ist auch eine übersichtliche Darstellung aller Nachtverkehrslinien in Stadt und Region. Andere bewährte Angebote bleiben natürlich bestehen: Fahrplanaushänge oder Fahrplanbuchseiten zum Ausdrucken und Downloaden als PDF, mehrmals täglich aktualisierte Infos zu Fahrplanänderungen, Fahrplan mobil per SMS und WAP, Auskünfte zu Tarif, Tickets und Liniennetz.

Für Autofahrer lohnt sich ebenfalls ein Blick auf die VVO-Internetseiten. Live-Kamerabilder zeigen die aktuelle Situation von wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Dresden und Umgebung. Ebenso abrufbar sind Echtzeit-Parkinformationen der Dresdner Innenstadt und Auskünfte zu den Angeboten des Car-Sharings. Und wer auf Bus und Bahn umsteigen will, der findet mit wenigen Mausklicks alle relevanten Informationen zu den Park+Ride-Plätzen im Verbundraum.

Und auch mobilitätseingeschränkte Personen finden entsprechend des Mottos „ÖPNV für alle“ vielfältige Informationen: Sämtliche Website-Inhalte sind komplett frei skalierbar und auch für Menschen, die auf Grund einer Behinderung auf unterstützende Techniken angewiesen sind, leicht bedienbar. Die Webseiten entsprechen den Standards XHTML und CSS. Inhalt und Darstellung sind durch semantische Auszeichnung und die Verwendung von Stylesheets streng getrennt. Zudem liegt nun erstmalig eine komplette Übersicht aller barrierefreien Haltestellen im Stadtgebiet Dresden beziehungsweise rollstuhlgerechter Bahnsteige im Verbundgebiet vor. In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Sachsen e.V. (LAGH) wurden zudem weitere nützliche Hinweise aufgenommen, die behinderten oder mobilitätseingeschränkten Personen die eigenständige Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs erleichtern.

Weiterhin können Flugreisende alle aktuellen Abflug- und Ankunftstafeln einsehen. Fahrradfahrer finden Touren- und Ausflugstipps. Im Themenfeld „Tourismus und Freizeit“ sind zahlreiche Stadt-, Regional- und Veranstaltungsinformationen sowie Ausflugstipps zu entdecken.

Die besondere Herausforderung des Projektes war die Integration der umfangreichen redaktionellen Inhalte sowie der zahlreichen Applikationen, deren Informationen aus verschiedensten Fremdsystemen via XML zu integrieren waren. Durch die einfach zu bedienende und technisch hoch flexible RedDot Content Management-Lösung konnte das Projekt jedoch zügig umgesetzt werden. Dank des Einsatzes von Technologien wie AJAX (Asynchrones Javascript und XML) wurde die Website insgesamt nutzerfreundlicher.

Über Hummingbird
Hummingbird (NASDAQ: HUMC, TSX: HUM) ist ein führender globaler Anbieter von Enterprise Software. Die Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) ermöglichen es Unternehmen, den gesamten Lebenszyklus ihrer Informationen zu verwalten – von der Erstellung bis zur Vernichtung. Mit Hummingbird Enterprise Lösungen können Unternehmen kritische Geschäftsanforderungen in den Bereichen Informationsmanagement, Business-Kontinuität, Compliance und Risikominimierung erfüllen. Hummingbird wurde 1984 gegründet und beschäftigt ca. 1.400 Mitarbeiter. Zu den 33.000 Kunden von Hummingbird gehören auch 90% der Fortune 100. Lösungen von Hummingbird sind über 40 Niederlassungen weltweit sowie über das Alliance Network mit Partnern und Händlern erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hummingbird.com

Über webit!
Der Internet-Dienstleister webit! Gesellschaft für neue Medien mbH, Dresden und Frankfurt/M., ist Komplettanbieter für Internet- und Multimedia-Applikationen, eCommerce- und eBusiness-Lösungen, webbasierte Anwendungen und Content Management Systeme. Die 25 Mitarbeiter von webit! sind auf Konzeption und Realisierung komplexer und ganzheitlicher eBusiness-Lösungen spezialisiert. webit! betreut namhafte nationale und regionale Kunden. Gegründet wurde das Unternehmen 1997 als Spin-off der TU Dresden von Studenten des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik.

Open Text Software GmbH

Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.

Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema "Internet":

Was ist XaaS? „Anything as a Service“

XaaS be­sch­reibt ein Mo­dell, das sämt­li­che Ser­vices als Cloud-Di­enst­leis­tun­gen be­reit­s­tellt oder aus dem Netz be­zieht. Haupt­be­stand­tei­le von Any­t­hing as a Ser­vice sind Soft­wa­re as a Ser­vice (SaaS), Plat­form as a Ser­vice (PaaS) und In­fra­struc­tu­re as a Ser­vice (IaaS).

Weiterlesen

News abonnieren

Mit dem Aboservice der PresseBox, erhalten Sie tagesaktuell und zu einer gewünschten Zeit, relevante Presseinformationen aus Themengebieten, die für Sie interessant sind. Für die Zusendung der gewünschten Pressemeldungen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.


Ich möchte die kostenlose Pressemail abonnieren und habe die Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.