Einführung des RedDot CMS bei der VEGA Grieshaber KG
Das RedDot CMS ermöglicht die dezentrale Pflege der Webseiten. Zusätzliche Erweiterungen sind einfach zu realisieren, und das Einpflegen neuer Inhalte durch die Mitarbeiter der VEGA Grieshaber KG ist nun auch ohne HTML-Programmierkenntnisse möglich. Darüber hinaus kann eine Definition differenzierter Zugriffsrechte erfolgen. Das Layout und die Inhalte wurden weitgehend aus dem bisherigen System übernommen.
Neu ist die doppelte Navigation, die sich in die Haupt- und die Breadcrumbnavigation teilen lässt. Letztere ist dabei aus der ersten abgeleitet, was einen doppelten Pflegeaufwand vermeidet. Der RedDot Translation Editor erleichtert mit verschiedenen Funktionen die Inhaltserstellung und Aktualisierung der mehrsprachigen Seiten zusätzlich. Neu erstellte, zu übersetzende Sprachabschnitte werden den in den jeweiligen Ländern zuständigen Personen in einer Aufgabenliste angezeigt. Ein weiteres neues Modul ist die Web- und Dokumentensuche, welche Besuchern der Seite einen zusätzlichen Mehrwert bietet.
Gemeinsam mit der Firma Netpioneer hat die VEGA Grieshaber KG somit den Eintritt in das E-Business erfolgreich vollzogen und sieht das neue CMS als Teil ihrer langfristigen Internetstrategie.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Arbeitsplätze im digitalen Wandel
Auf vielen Websites im Internet bekommen Anwender heute eine Vielzahl von Software-Produkten angeboten, die versprechen, ihnen die Arbeit an Dokumenten, Präsentationen, Tabellen oder Grafiken zu erleichtern. Auch die Kommunikation mit anderen Team-Mitarbeitern und der Austausch von Dateien als Form der Kollaboration sollen erleichtert werden.
Weiterlesen