Germanwings Webseite wird nach Relaunch mit RedDot zum "Smart Travel Portal"
Premium-Angebote für Fluggäste und zahlreiche neue Funktionalitäten / Mehr Kundenkomfort in "MyGermanwings" und bessere Partnereinbindung
Neben der inhaltlichen Positionierung wurde auch die Technik verbessert. Der Auftritt ist bereits auf dem zukünftigen Standard in der Webentwicklung CSS realisiert, was neue Maßstäbe hinsichtlich der Seitenaufbaugeschwindigkeit setzt. Und damit die Redakteure die multimedialen Inhalte immer aktuell halten können, sind alle Flash-Elemente direkt in RedDot pflegbar eingebunden.
Mit der neuen Webseite führt Germanwings weitere technische Features ein, wie zum Beispiel die Möglichkeit, einen Fluggutschein online zu kaufen, zu verschenken und dann auch einzulösen. Auch sind die Travel Partner noch besser über direkte Schnittstellen in den Flugbuchungsprozess eingebunden. So ist es jetzt für Online-Kunden möglich, eine Reiseversicherung bequem und mit wenigen Klicks abzuschließen, ohne die Germanwings Webseiten zu verlassen.
Die Kunden können direkt nach Abschluss des Ticketkaufs um bis zu 50 Prozent rabattierte Hotelangebote und garantiert um 20 Prozent reduzierte SIXT Rent-a- Car Angebote komfortabel buchen. Die innovative Implementierung dieser Funktionen wurde unter Leitung der Entwicklungsabteilung von Eurowings, die ebenfalls auf das RedDot CMS für ihre Websites setzen, und Germanwings in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen externen IT-Dienstleistern erfolgreich umgesetzt.
Neu ist auch, dass Umbuchungen ab sofort online über den neu geschaffenen Bereich "MyGermanwings" vorgenommen werden können. Neben dem höheren Nutzer-Komfort fallen bei der Umbuchung in Internet auch weniger Kosten als per Call Center an.
Die Webseite zeichnet sich nach dem Relaunch durch eine überarbeitete Struktur und die differenzierte Ansprache der drei Zielgruppen Schnellbucher, Ideenstöberer und Schnäppchenjäger aus. So bietet eine neuartige Preisaktionsbühne auf der Homepage aktuelle Angebote für Schäppchenflüge und ein Download-Tool, das einen "Preisalarm" bei Preisaktionen auslöst. Daneben können auch die Premium-Angebote von Travel-Partnern leichter gefunden werden: Die so genannten eSpecials sind in die Rubriken "Günstig schlafen", "Günstig erleben" und "Günstig fahren" eingeteilt.
Ideenstöberer bekommen in einem völlig neuartigen Online-Reisemagazin Lust auf das Abheben mit Germanwings. Typische Themen sind "Urlaub in Deutschland" oder "Im Luxus baden in Europa". Auch finden sich die beliebten Insidertipps von Fluggästen für Fluggäste aus der Reise-Community nun direkt per Schnellabfrage auf der Homepage.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Internet":

AWS zeigt Dienste, Instanzen und Kamera
Neben einer speziell für maschinelles Lernen gerüsteten Kamera hat AWS auf der re:Invent 2017 mehr als 50 Dienste, Funktionen und Preismodelle präsentiert. Die Angebote umfassen unter anderem AR, IoT sowie Sicherheitsdienste und Bare-Metal-Instanzen.
Weiterlesen