Österreichs führender Stromanbieter nutzt RedDot für Neupositionierung im Web
In einem zweiten Schritt hat der Verbund auch sein Intranet auf RedDot umgestellt. So kann das Unternehmen seine rund 2.500 Mitarbeiter aktueller, umfassender und serviceorientierter als bisher mit Informationen versorgen. Die RedDot-Lösungen eignen sich bestens, um Web-Informationen schnell und dezentral zu pflegen und personalisiert bereit zu stellen.
Über RedDot, die Open Text Web Solutions Group
Open Text ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Enterprise Content Management-Software. Weitere Informationen finden Sie unter: www.opentext.de
RedDot, die Open Text Web Solutions Group, ist mit über einem Jahrzehnt Erfahrung ein führender Anbieter von weborientierten Enterprise Content Management-Lösungen. Mehr als 2.000 Unternehmen setzen die benutzerfreundlichen RedDot-Lösungen ein, um Content zu erstellen, zu integrieren und zielgerichtet über mehrsprachige Websites, Portale, Intranets und Extranets bereitzustellen. Dabei vereint die modulare RedDot Suite alle für den Geschäftserfolg im Web erforderlichen Funktionalitäten – von der einfachen Inhaltserstellung über innovative Personalisierungslösungen bis hin zu Web 2.0. Zu den mittelständischen und großen Kunden zählen u.a. B. Braun, Blaupunkt, Deichmann, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, HypoVereinsbank, KarstadtQuelle, Liebherr, Webasto und zahlreiche Organisationen wie, Bertelsmann Stiftung und die UNICEF. Weitere Informationen finden Sie unter: www.reddot.de
Über Verbund
Der Verbund (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG) ist Österreichs führendes Elektrizitätsunternehmen und mit einer Marktkapitalisierung von rund 12,5 Mrd. Euro das fünftgrößte an der Wiener Börse notierte Unternehmen. Der Konzern unterhält mit 20 Ländern Geschäftsbeziehungen, verfügt über Niederlassungen bzw. Joint-ventures in zehn Ländern und ist an fünf internationalen Strombörsen höchst aktiv. Der Verbund, der mehr als 60 % seines Umsatzes außerhalb Österreichs erwirtschaftet, hat eine klare internationale Ausrichtung: die treibende Kraft für saubere Energie in Europa zu sein. Darüber hinaus ist der Verbund einer der umweltfreundlichsten Konzerne Europas und eines der profitabelsten Unternehmen der europäischen Energiebranche. Der Kurs der Verbund-Aktie hat innerhalb der vergangenen Jahre kontinuierlich die Benchmarks aller relevanten Branchen übertroffen. 85 % der Verbund-Eigenerzeugung in Österreich kommen aus den mehr als 100 Verbund-Wasserkraftwerken mit einer Gesamtleistung von mehr als 6.000 Megawatt. Der Rest wird in modernen, nicht-nuklearen Wärmekraftwerken erzeugt. Der gesamte Verbund-Kraftwerks-Park leistet 8.300 Megawatt. Die jährliche Eigenerzeugung des Verbund von 29 Mrd. Kilowattstunden entspricht knapp dem halben Strombedarf Österreichs. Zudem verfügt der Verbund über ein leistungsstarkes Höchstspannungsnetz, dessen Trassenlänge von 3.300 Kilometern der Entfernung Madrid-Moskau entspricht. Seit seinem Einstieg in Österreichs Endkunden-Markt im Juli 2005 hat der Verbund bereits eine Marktanteil von rund 5 % erzielt. Weitere Informationen: www.verbund.at
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Fehlerbehebung in Office 365
So lassen sich Probleme schneller beheben: Können sich Anwender nicht mit Office 365-Diensten verbinden oder liegen andere Probleme vor, haben Administratoren die Möglichkeit, auf Zusatztools zurückzugreifen, die bei der Problemlösung helfen.
Weiterlesen