Web Solutions Suite der Open-Text-Tochter
Red Dot will Angst vor Web 2.0 nehmen
31.10.2008 | Redakteur: Philipp Ilsemann
Mit einer Reihe von Web-Werkzeugen will die Open-Text-Tochter Red Dot Unternehmen die Basis für eine strategische Nutzung von Web-2.0-Lösungen bieten. Die Web Solutions Suite ermöglicht die Einrichtung von Sicherungsmechanismen und schafft für bestehende Social-Media-Anwendungen eine einheitliche Plattform.
Die Web Solutions Suite von Red Dot, der Web Solutions Group von Open Text, ermöglicht neben dem Aufbau und der Strukturierung öffentlicher Websites auch unternehmensinterne Lösungen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse. Dem Hersteller ist es dabei ein besonderes Anliegen, den Unternehmen die Angst vor Web-2.0-Funktionalitäten zu nehmen.
»In vielen Unternehmen befindet sich Web 2.0 nach wie vor in der Experimentierphase. IT- und Marketing-Manager versuchen noch herauszufinden, wie diese neuen Tools effektiv eingesetzt werden können, ohne sensible Unternehmensdaten zu gefährden«, so Larry Cannell, Analyst für Collaboration- und Content-Strategien bei der Burton Group.
Mit der Web Solutions Suite lassen sich bestehende Insel-Applikationen wie Wikis, Blogs oder RSS-Feeds auf einer Plattform zusammenführen. Die Inhalte, die in internen wie externen Social-Media-Anwendungen publiziert werden, können von Moderatoren und Site-Managern überwacht werden, um rechtliche Probleme oder Verstöße gegen Firmenrichtlinien zu verhindern.
Der Content lässt sich zudem für verschiedene Länder und Sprachen übergreifend verwalten und verteilen. Integrierte Analyse-Dashboards und Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehören zu den weiteren Services. Kompatibel ist die Suite nicht zuletzt dank Open Texts Partnerschaften unter anderem mit SAP und Microsoft Sharepoint sowie anderen Anwendungen und Repositories.
Die Web Solutions Suite wird Mitte November auf der Open Text Content World präsentiert, ist jedoch ab sofort verfügbar. Erweiterungen sind bereits für dieses Jahr vorgesehen.