Amt24@CeBIT: Portallösungen, ServiceLine 115, SOA & Individualsoftware "Made in Berlin"
Effiziente Lösungen für die moderne Verwaltung zu Gast auf der IT-Leitmesse in Hannover
Unternehmen mit eigenen Ständen oder Partnerpräsentationen sind das Fraunhofer Institut ISST (www.isst.fraunhofer.de) auf dem Fraunhoferstand in Halle 9 - Stand B36, die ]init[ AG bei RedDot Solutions in Halle 3 - Stand D09, die Infopark AG (www.infopark.de) mit einem eigenen Vortragsprogramm in Halle 3 - Stand C14 sowie die MICUS Management Consulting GmbH (www.micus.de) auf dem Gemeinschaftsstand von arvato systems und arvato government services in Halle 9 - Stand E36.
Zu den Themen der Amt24-Mitgliedsunternehmen auf der CeBIT 2008 zählen u. a. "Interoperabilität" und "Serviceorientierte Architekturen" von ]init[, der Digitale Patientenbegleiter als interaktiver Fahrradguide des Fraunhofer ISST, die "Verbindung aus Kundenbeziehungsmanagement und CMS" durch Infopark, die neue "ServiceHotline 115" der European IT Consultancy EITCO, das Projekt "Würzburg integriert!" von MICUS Management Consulting sowie individuelle Datenbank- und Softwareentwicklungen von panta rhei systems.
CeBIT-Fachvorträge von Amt24-Unternehmen
Am Donnerstag, den 6. März stellt die ]init[ AG für digitale Kommunikation "Personalisierte Mitarbeiterportale" vor. In der Content Management Arena in Halle 3 - Stand D25 - gibt Key Account Manager Maik Farthmann ab 16:10 Uhr Informationen und Einordnungen am Beispiel des Mitarbeiterportals für die Bertelsmann Stiftung. Weitere Informationen unter www.content-management-arena.de.
Die European IT Consultancy EITCO GmbH lädt Besucher öffentlicher Verwaltungen zu einem Fachvortrag zum Thema "Welchen Beitrag die EU-Dienstleistungsrichtlinie zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts leisten kann" ein. Der eitco-Spezialist Hans Kauper informiert Fachbesucher zur "EU-Dienstleistungsrichtlinie" am Freitag, den 7.3.08 um 12:30 Uhr im Rahmen des Public Sector Parc-Forums in Halle 9, Stand A76. Weitere Informationen unter www.cebit.de/47078.
Wie in den Vorjahren lädt die ]init[ AG Fachbesucher von Dienstag bis Freitag am Ende jedes Messetages zur ]init[ Orange Hour auf den Berlin-Brandenburg-Gemeinschaftsstand in Halle 9 - Stand B39 ein. Bei Margaritas stehen die E-Government-Experten aus der Hauptstadtregion zu persönlichen Gesprächen außerhalb des offiziellen Protokolls zur Verfügung.
Amt 24 e.V.c/o Haus der Deutschen Wirtschaft
Amt24 ist ein offenes Netzwerk von Forschungseinrichtungen und mittelständischen Unternehmen, die im Bereich E-Government tätig sind. Im Fokus der Kooperation steht der Informations- und Technologieaustausch, um gemeinsam in Verbundprojekten neue Lösungen zu entwickeln. Im Mittelpunkt des Angebotes steht das gleichnamige Fachportal Amt24.de mit über 150 Lösungen von mehr als 60 Anbietern. Ziel des Engagements von Amt24 sind innovative Lösungen für die moderne Verwaltung. Weitere Informationen zu den E-Government-Lösungen, zum Fachportal und zum Amt24 e. V. unter www.amt24.de.