DMS Expo 2005: RedDot zeigt ECM-Lösungen für unternehmensweites Informationsmanagement
Erstmalig werden auf der DMS Expo die erweiterten Integrationslösungen der RedDot-Partner Hummingbird, Easy Software und Trados demonstriert:
Hummingbird ist ein Anbieter von Enterprise Software für Konzerne und seit Juni 2005 Hauptaktionär von RedDot. Über die Schnittstelle zum RedDot CMS können Konzerne, bei denen Hummingbird Enterprise im Einsatz ist, die Vorteile des bewährten RedDot Content Management Systems nutzen. Kunden, die ihre Websites, Intranets und Portale mit RedDot pflegen und besondere Anforderungen im Bereich Dokumenten-Management haben, bietet RedDot über sein eigenes DMS hinaus auch die Möglichkeit, das DMS von Hummingbird integriert einzusetzen.
Die Easy Software AG ist ein Entwickler und Anbieter von Archivierungs-Systemen. Die Integration von Easy Enterprise ermöglicht eine schnell zu realisierende Erweiterung der modularen Enterprise Content Management-Lösung RedDot XCMS um die Easy-Archivierungsfunktionalitäten.
Trados ist ein Anbieter von Lösungen für das Globalisierungsmanagement. Mit der Integration von Trados und RedDot werden internationale Übersetzungsprozesse beschleunigt, redundante Übersetzungen eliminiert und global vereinheitlichte Terminologien zur Verfügung gestellt.
Open Text Software GmbH
Die RedDot Solutions AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hummingbird Ltd., ist Anbieter von Web- und Enterprise Content Management Lösungen. International nutzen über 1.700 Unternehmen und Organisationen RedDot-Software zum effizienten Umgang mit Informationen, davon rund 1.000 aus Deutschland. Das beinhaltet den kostengünstigen Betrieb von Websites, Portalen und Intranets, das Management von Dokumenten, die Automatisierung von Geschäftsabläufen und die Optimierung von Team-Arbeit. Neben der Standard-Lösung für Web Content Management, RedDot CMS, bietet das Unternehmen mit RedDot XCMS ein Enterprise Content Management System, das auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten ist. Der RedDot LiveServer wird zur Personalisierung von Informationen, für die Suche und zur vielfältigen Integration von Content z.B. in Portalen eingesetzt. Für produktnahe Beratung und Implementierung steht neben dem Hersteller ein umfassendes internationales Partnernetzwerk zur Verfügung. RedDot wurde 1993 am Hauptsitz Oldenburg gegründet und ist mit Niederlassungen weltweit vertreten. Zu den Kunden gehören u.a. Bosch, E.ON Ruhrgas, Hapag-Lloyd, KarstadtQuelle, RTL Newmedia, Starbucks, die UNICEF und zahlreiche Städte, Länder und Ministerien.