OK

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren

Heiler Innovation Days locken über 200 Besucher nach Ludwigsburg

Stuttgart, (PresseBox) - Über 200 Entscheider aus Einkauf, Vertrieb und Marketing folgten der Einladung zu den Heiler Innovation Days 2008 ins Reithaus nach Ludwigsburg. Vorträge und Ausstellung widmeten sich dem Thema Product Information Management (PIM) als Basis für E-Commerce. Für das Highlight sorgte auf der Abendveranstaltung ZDF-Experte und Ex-Schiedsrichter, Urs Meier, mit einem sportlichen Managementvortrag.

Heiler Software gewährte den Besuchern Einblicke in Zukunftsvision und Unternehmensstrategie. In der Keynote stellte CEO Rolf J. Heiler die Strategien und die Zukunft der Produktkommunikation vor. Im Anschluß präsentierten Produktmanagementleiter Heiko Rumpl und Entwicklungsleiter Zoran Steko die Product Roadmap für 2009. "Die Märkte der Zukunft werden vom E-Business bestimmt. Online-Shop und Sell Side Procurement sind die entscheidenden Faktoren für die "e-readyness" von Herstellern und Händlern. Daher setzen wir dort unseren Schwerpunkt", erklärt Frank Schmidt, Vorstand für Vertrieb und Marketing.

"Im Fokus der Heiler Innovation Days stehen stets die Erfahrungen, Erwartungen und Strategien unserer Kunden", erklärt Frank Schmidt. Nach dem Treffen der Heiler User Group am ersten Tag, startete die Veranstaltung mit einem Dinner-Vortrag. Der ehemalige FIFA Schiedsrichter, Urs Meier, referierte über Entscheidungen unter Druck mit vielen Parallelen zwischen Sport und Management. Meier überzeugte mit vielen Anekdoten aus seiner Laufbahn und mit seinem Charme auch die Nichtfußballer.

Am zweiten Tag sprach Jost Buthmann von Lieken, der Dachmarke der Kampsbäckereien, über die "Sicht des Einkaufes auf Produktinformationen". Andreas Stammnitz, Marketingleiter der Bertelsmann Direct Group präsentierte die E-Business-Strategien des Medienclubs. Gerhard Heilemann blickte als Geschäftsführer des Werkzeuggroßhändlers Hahn + Kolb auf die wichtigsten Faktoren im E-Commerce. Patrick O'Keeffe skizzierte die Einführung des PIM-Systems bei Moeller, die nun zur Eaton Gruppe gehören.

Die begleitende Fachausstellung ergänzte das Vortragsprogramm der Heiler Innovation Days. SAP SRM Spezialist apsolut, E-Commerce Anbieter Intershop und Reddot als CMS-Partner waren mit von der Partie. Auch die Heiler Partner Bridging IT, Softlution, Nionex, Profi Engineering und MCon Systemhaus präsentierten ihre Lösungen.

Heiler Software AG

Die Heiler Software AG ist ein führender Anbieter von Product Communication Software für Print-Kataloge, E-Kataloge und Online-Shops. Die SAP-zertifizierte Lösungssuite unterstützt Einkäufer, Händler und Hersteller von technischen Produkten, Verlage, Agenturen sowie Unternehmen aus der Medienbranche bei der Verwaltung und Publikation von Medien und Produktinformationen. Umfassende Services ergänzen das Angebot. Die 1987 gegründete Heiler Software AG mit Sitz in Stuttgart und Detroit (USA) beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und ist am Prime Standard Segment an der Frankfurter Börse notiert. Zu den über 250 Kunden zählen unter anderem die Deutsche Telekom, Daimler, Brammer und Hagemeyer. Heiler ist Software- und Special Expertise Partner der SAP AG.

Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren

Weitere Informationen zum Thema "Software":

So geht das VPN in die Cloud

Si­cher­heits-Ser­vices wie ein Vir­tual Pri­va­te Net­work (VPN) las­sen sich heu­te ein­fach in die Cloud aus­la­gern. Wich­tig ist, sich im Vor­feld über das ge­for­der­te Si­cher­heits­ni­veau und die An­for­de­run­gen und Ein­satz­um­ge­bun­gen der Cli­ents klar zu wer­den und dies für den Cloud-VPN-Pro­vi­der nach­voll­zieh­bar zu do­ku­men­tie­ren. Best Practi­ces für die Aus­wahl des Pro­vi­ders und den Ablauf des Pro­jekts hel­fen da­bei, sch­nell und mög­lichst kos­ten­güns­tig zum Ziel zu kom­men.

Weiterlesen

News abonnieren

Mit dem Aboservice der PresseBox, erhalten Sie tagesaktuell und zu einer gewünschten Zeit, relevante Presseinformationen aus Themengebieten, die für Sie interessant sind. Für die Zusendung der gewünschten Pressemeldungen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Vielen Dank! Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.


Ich möchte die kostenlose Pressemail abonnieren und habe die Bedingungen hierzu gelesen und akzeptiert.