Overview of Open Text (RedDot) Customer Support, global picture, local picture, new initiatives, key contact personnel, workflows, escalation.
Daniel Kraft, ehemals CEO von RedDot und früherer Chefstratege von Open Text schlägt die Brücke zwischen dem Phänomen "2.0" und dem Nutzen im Alltag. Er präsentierte hierbei sowohl den strategischen Ansatz als auch Konzept sowie konkrete Einsatzszenarien.
Im dem Vortrag werden zwei Schwerpunkte behandelt. Zunächst wird ein Überblick über die Strategien und Vorgehensweisen bei der Einführung des Social Workplace gegeben. Im zweiten Teil werden den technischen Ansprechpartnern Wege aufgezeigt, wie man andere Abteilungen in den Entscheidungsprozess integrieren kann, um die mit der Strategieentwicklung als Grundlage starten zu können.
Visionen, Konzepte und Lösungen vorgestellt
Der RedDot LiveServer bietet vielfältige Möglichkeiten beim Einsatz für die Website oder das Intranet eines Unternehmens. In Form eines Erfahrungsberichtes werden häufige Anforderungen und deren Lösung (Search Engine, Personalisierung, XCMS Integration etc.) anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.
Noch immer sind viele Content Management Systeme in ihrem Aufbau auf die Generierung von Seite ausgelegt. Dabei ist die Bereitstellung von Content als generische Schnittstelle für den Multichannel-Einsatz wesentlich besser geeignet.
Was lässt sich mit Single-Page-Anwendungen nach einem Model-View-Controll-Muster auf Basis des clientseitigen JavaScript-Webframework im OTWSM-Umfeld erreichen?
Was tut sich in der Open Text Web Solutions Usergroup?
Die Einsatzszenarien, Funktionsweise und die Einbindung des Formulargenerators in OTWSM-Projekte.
Angelehnt an JavaDoc können Entwickler die einzelnen Content-Klassen direkt mit Template dokumentieren, mit Bildern angereichert kann daraus einer Redaktionsdokumentation generiert werden.
OpenText CMS+DMS für alle 186 gesetzlichen Krankenkassen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern als Nutzern.
Der enge Dialog mit der Oldenburger OTWSM-Entwicklungsabteilung ist gute Tradition in der Usergroup.
Die Agenda zur 12. Open Text Web Solutions Usergroup Tagung mit allen Vorträgen und Referenten.
Worauf es bei der Entwicklung von einem Intranet/Extranet zu einem Social Intranet/Extranet ankommt.
Der Vorstand der Usergroup steht gemeinsam mit engagierten Anwendern kontinuierlich im Dialog mit der OpenText™ Corp., um die Weiterentwicklung der Web Site Management-(RedDot)-Produkte im Sinne der Anwender zu unterstützen.
Status und Ausblick zu aktuellen Entwicklungen und Planungen im OpenText Customer Experience Management
Im Vortrag wird kurz das Unternehmen Nedstat vorgestellt, auf die aktuellen Entwicklungen in Web Analytics eingegangen und danach das Web Analyse Tool Sitestat vorgestellt (Produktpräsentation inklusive neuer Anwendungsmöglichkeiten).
Vorstellung von kleinen Helferlein, die Anwendern die tägliche Arbeit leichter und effizienter machen.
Auf Basis von Produktdaten, Lizenzrechten und Benutzerprofilen am Beispiel POS / namhafter Hersteller und Marken