Suche

  • "reddotcmsblog.com" - Vorstellung des reddotcmsblog

    Der "Inoffizielle RedDot CMS Blog", erfahrene RedDot Entwickler aus der ganzen Welt teilen ihr Wissen. Ein Vortrag für Techies (und andere interessierte Leute), bot Tipps und Lösungen für die tägliche Arbeit, ohne irgendwelches Marketing.

  • Suchmaschinen-Marketing im RedDot Umfeld

    Welche Bedeutung hat Suchmaschinenmarketing im CMS Bereich? Im Vortag wird es eine kurze allgemeinte Einführung in SEM-Thematik geben und anschließend Ansätze zur optimalen Nutzung genannt.

  • E-Commerce: mehr als nur ein Online-Shop

    In vielen Unternehmen wird ein Online-Shop mit E-Commerce gleichgesetzt – die Strategien sind häufig mit der falschen Sichtweise aufgestellt, getrieben von Anforderungen der Kollegen / Fachbereichen oder dem Wettbewerb. So wird meistens nur ein Bruchteil der digitalen Möglichkeiten ausgeschöpft. Was E-Commerce eigentlich wirklich bedeutet und wie ihre Kunden ihnen den Weg vorgeben, beleuchten wir in diesem Vortrag.

  • Behavioral Targeting & eCRM

    Vom Newslettermanagement zum eCRM 2.0: Behavioral Targeting ist ein ganzheitlicher Ansatz zur fortwährenden Qualifizierung und persönlichen Ansprache der User. Es bildet das Ende der Entwicklungskette von der Massenkommunikation über das personalisierte Newslettermanagement zum umfassenden 1:1 Marketing und eCRM.

  • Single Page Applicationen mit OT WSM

    Aufbau und redaktionelle Sicht auf Single Page Applicationen mit OT WSM und wie Redakteure Inhalte wie gewohnt im SmartEdit Modus bearbeiten können.

  • Satzung

    Hier finden Sie die Satzung des Open Text Web Solutions Usergroup e.V. in ihrer aktuell gültigen Fassung.

  • Andreas Gromadecki

    Er setzt sich mit Hilfe seines weitläufigen Netzwerks schwerpunktmäßig für die Erweiterung der Themenpalette der Usergroup ein. Andreas Gromadecki ist seit Beginn der Entwicklung des World Wide Web im Provider- und Agentur-Geschäft. Seit 2002 betreut er für das Berliner Unternehmen Pinuts Kunden in komplexen WCMS-Projekten.

  • Agenda

    16. RedDot Usergroup Tagung  

  • Formulare einfach erstellen, verwalten, veröffentlichen und weiterverarbeiten

    Das Abbilden digitaler Prozesse für Branchen wie Industrie, Verwaltung, Kultur und Tourismus gehört für Xima Media seit mehr als 18 Jahren zum Kerngeschäft. Mit Xima Formycycle gibt es seit 2002 eine Enterprise Formularmanagement Software auf dem Markt, die unter anderem problemlos in bestehende CMS Systeme integriert werden kann.

  • RedDot bei Miele - Optimierung für den Alltagseinsatz

    Bei der Erstellung und Pflege der Miele-Internetseiten in 13 RedDot-Projekten mit teilweise mehr als 40 Sprachvarianten, kommen diverse kleine Werkzeuge zum Einsatz die den Redakteuren den Arbeitsalltag erleichtern. Hierbei handelt es sich um Erweiterungen, die in der Standardinstallation des WCMS nicht verfügbar sind. Der Vortrag stellt die wichtigsten Werkzeuge vor.