Suche

  • Kunden wünschen - OpenText antwortet

    Ulrich Weiß hat gemeinsam mit der Community eine Feature-Wunschliste und deren Priorisierung für OpenText zusammengestellt. Jetzt gibt Frank Steffen von OpenText die Antwort und berichtet über Wünsche, die bereits implementiert sind, was zukünftig umgesetzt werden kann - und womit sich OpenText etwas schwer tut.

  • Die OpenText Web 2.0 Elemente auf dem Prüfstand

    Bei der Umsetzung von Enterprise Projekten gibt es keinen Spielraum, um hoch angepriesene Softwarekomponenten am Livesystem zu testen. Edoras hat die Live-/Delivery Server Web Komponent auf Herz und Nieren untersucht und stellte das Ergebnis vor.

  • CaaS mit OTWSM

    Insbesondere hoch dynamische Web Anwendungen mit MVC Architektur lassen sich hervorragend mit strukturiertem Content bestücken unabhängig von Darstellung und Form. Dieser Vortrag schlägt eine Brücke zwischen den Themen Headless CMS und AngularJS und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten zur Nutzung von Content as a Service im Kontext des OTWSM.

  • Dirk Langenheim

    Er ist seit seit 2003 aktiv im Vorstand der OWUG vertreten und seit 2005 ist als Vorsitzender sowohl für die Vereinsorganisation als auch den Kontakt zu den Mitgleidern verantwortlich. Dirk Langenheim ist Mitgründer und Geschäftsführer der Viersener Intentive GmbH.

  • RedDot Solutions - Our Vision of Effective Content Delivery

    The management of content and digital assets for a web project has almost become a given within the industry with the emphasis changing away from the management and focussing in on the delivery of personalised and relevant content, to the right people at the right time.

  • OpenText Enterprise World 2017

    Kurzer Überblick über drei interessante Tage in Toronto: Persönliche Eindrücke, Stimmungen, Einschätzungen und viele Neuerungen von der globalen OpenText-Konferenz.

  • Digital Transformation – Software alleine genügt nicht!

    Vodafone hat eine der größten OpenText Installation weltweit. Wie kam es dazu? Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise, wie die Bedeutung von OpenText so groß wurde und was die kritischen Erfolgsfaktoren dabei waren. Sie werden an den bei Vodafone gemachten Erfahrungen partizipieren, wie man den Wert der eigenen OpenText Lösungen maximieren kann. Diese Erfahrungen lassen sich ebenso auf die Herausforderungen der Digitalen Transformation übertragen.