Suche

  • Miele vertraut beim Relaunch seiner Länderseiten auf Intentive

    10.12.2013 | Miele vertraut beim Relaunch seiner Länderseiten auf Intentive Die Zusammenarbeit von Intentive und dem führenden Premium-Anbieter von Hausgeräten umfasst den Relaunch von fast 40 Länderseiten weltweit. Vorgaben für die erfolgreiche Umsetzung waren eine einfachen Bedienung für die rund 300 aktiven Miele-Redakteure weltweit sowie eine nahtlose Integration mit dem bestehenden SAP-System. Die Umsetzung erfolgt dur

    Die Zusammenarbeit von Intentive und dem führenden Premium-Anbieter von Hausgeräten umfasst den Relaunch von fast 40 Länderseiten weltweit.

    10.12.2013

  • Relaunch der internationalen SCHAUMANN-Seiten abgeschlossen

    30.11.2013 | Relaunch der internationalen SCHAUMANN-Seiten abgeschlossen Für den Relaunch seiner internationalen Landesseiten vertraut der Spezialist für die Ernährung von landwirtschaftlichen Nutztieren auf die Zusammenarbeit mit dem langjährigen OpenText Partner Intentive. Als CMS-Plattform ist das OpenText Website Management im Einsatz. Die Umsetzung der neuen Styleguides hat Intentive in enger Zusammenarbeit mit dem SCHAU

    Für den Relaunch seiner internationalen Landesseiten vertraut der Spezialist für die Ernährung von landwirtschaftlichen Nutztieren auf die Zusammenarbeit mit dem langjährigen OpenText Partner Intentive.

    30.11.2013

  • Vom CMS zur Social Business Lösung

    24.10.2013 | Vom CMS zur Social Business Lösung Worauf es bei der Entwicklung von einem Intranet/Extranet zu einem Social Intranet/Extranet ankommt Die Umsetzung von Social Business Mechanismen im Intranet, Extranet und Internetumfeld stellen ganz neue Herausforderungen an die Erstellung von Websites. Einfache Blog, Microblog, Foren und weitere Tools führen hierbei in de

    Der Vortrag führt die Kriterien und Fakten auf, wie man eine Erfolg versprechende Strategie aufbaut und entsprechend umsetzt.

    24.10.2013

  • Neuer Vorstand, neue Partner-Strategie, nächste Tagung

    26.09.2013 | Neuer Vorstand, neue Partner-Strategie, nächste Tagung Spannende Themen sowie die neuen Entwicklungen bei OpenText bestimmten die 33. Anwendertagung & Mitgliederversammlung in Düsseldorf. Jetzt sind die Vorträge online abrufbar. Wir blicken vorsichtig hoffnungsvoll auf die neue Partnerstrategie von OpenText, die der neue Vice President Partner Strategy and Marketing, Piyush Patel vorstellte. Außerdem haben wir bere

    Erfahren Sie mehr über die Themen der Tagung, die neuen Entwicklungen bei OpenText und die Mitgliederversammlung auf der 33. Anwendertagung in Düsseldorf.

    26.09.2013

  • Piyush Patel: Mehr Nähe zu Partnern, mehr Engagement in Europa

    24.09.2013 | Piyush Patel: Mehr Nähe zu Partnern, mehr Engagement in Europa Für die OpenText Usergroup und für die deutschen Partner stellt es ein Signal in die gewünschte Richtung dar: Piyush Patel ist neuer Vice President Partner Strategy and Marketing bei OpenText, und bereits in den ersten Wochen seiner Amtszeit nahm er sich Zeit für eine Reise nach Deutschland. Er besuchte die 33. Anwendertagung in Düsseldorf und führte Ge

    Piyush Patel ist neuer Vice President Partner Strategy and Marketing bei OpenText und nahm sich kurz nach seinem Amtsantritt Zeit für eine Reise nach Deutschland. Für die Usergroup und die deutschen Partner ein wichtiges Signal.

    24.09.2013

  • 33. Anwendertagung & Mitgliederversammlung

    33. Anwendertagung & Mitgliederversammlung 24.09.2013 | Düsseldorf Erfolg im Job & Projekt, Content, Technik und Best Practice Ein letztes Mal hat sich die Community im Jahr 2013 getroffen. Im Düsseldorfer Medienhafen gab es neben Austausch, Networking und interessanten Vorträgen auch eine Neuwahl des Vorstands. Dirk Langenheim, Ulrich Weiß, Simona Naber und Volker Richert wurden im Vorstand bestätig

    Erfolg im Job & Projekt, Content, Technik und Best Practice - 33. Anwendertagung im Düsseldorfer Medienhafen

    24.09.2013

  • Webapplikationen im Delivery Server

    07.08.2013 |  Webapplikationen im Delivery Server Das WBF-Framework erweitert den Delivery Server um ein Modul, welches die Entwicklung von tief integrierten Web Applikationen für den Delivery Server ermöglicht. Auf diese Weise werden Anforderungen an Delivery Server Projekte, die starken Anwendungscharakter haben, durch eine klare Vorgehensweise und Trennung von Daten, Geschäfts- und Darstellungslogik effizienter implementierb

    Das WBF-Framework erweitert den Delivery Server um ein Modul, welches die Entwicklung von tief integrierten Web Applikationen für den Delivery Server ermöglicht.

    07.08.2013

  • International und übersichtlich – das neue Intranet der SMS Siemag AG

    07.08.2013 | International und übersichtlich – das neue Intranet der SMS Siemag AG Zielsetzung bei der Umsetzung des neuen Intranets der SMS Siemag AG war, das veraltete Unternehmens-Intranet abzulösen und ein internationales, personalisiertes Intranet mit einem modernen und benutzerfreundlichen Design verfügbar zu machen. Eine verbesserte Auffindbarkeit von Inhalten und eine effiziente Bereitstellung des Contents waren Eckpfeiler

    Ein rundum neu konzipiertes und gestaltetes Intranet steht den Mitarbeitern der SMS Siemag seit Juli 2013 zur Verfügung. Die Konzeption und Umsetzung verantwortete der Kölner IT-Spezialdienstleister id media.

    07.08.2013

  • ecomac.com - Relaunch 2013

    07.08.2013 |  ecomac.com - Relaunch 2013 Seit Juni 2013 stellt sich ecomac, der Neutraublinger Gebrauchtmaschinenspezialist für die Getränkeindustrie, mit einem neu gestalteten Online-Auftritt im Internet komplett neu dar. Bei der Umsetzung ihrer neuen Webpräsenz vertraute die ecomac Gebrauchtmaschinen GmbH auf das Content Management System WSM der OpenText Software GmbH. Eine klare Benutzerführung sowie eine übersichtliche Optik

    Neue Optik und neue Funktionen. Die Website von ecomacNeue Optik und neue Funktionen. Die Website von ecomac besticht nach dem Relaunch durch eine übersichtliche Optik undbesticht nach dem Relaunch durch eine übersichtliche Optik und Produktdarstellung.

    07.08.2013

  • Mitgliederbefragung: "Das beste RedDot aller Zeiten!"

    24.06.2013 |  Mitgliederbefragung: "Das beste RedDot aller Zeiten!" Der intensive Dialog mit OpenText ist seit jeher einer der Schwerpunkte der OpenText Web Solutions Usergroup (OWUG), und er steht auch derzeit mit im Vordergrund. Dabei will der Vorstand natürlich die Interessen und Wünsche aller Mitglieder vertreten. Um diese Interessen genauer kennenzulernen, veranstaltete Usergroup-Vorstandsvorsitzender Dirk Langenheim beim

    Um eine fundierte Basis für anstehende Diskussionen mit dem Management von OpenText zu haben, wurde in einem Round-Table auf den EIM-Days eine Umfrage unter langjährigen "RedDot"-Anwendern und Partnern durchgeführt.

    24.06.2013

  • 32. Anwendertagung

    32. Anwendertagung 24.06.2013 | Hamburg Den besten Überblick rund um das OpenText Web Site Management gibt es nur bei den Anwendertagungen der Usergroup. Über die Jahre hat die OWUG einen großen gemeinsamen Wissensschatz aufgebaut und eine Kultur des Gebens und Nehmens entwickelt, die in dieser Form wohl ziemlich einmalig ist. Am 24.06.2013 ging es im Hotel Barceló in Hamburg mit der 32. Anwen

    Den besten Überblick rund um das OpenText Web Site Management gibt es nur bei den Anwendertagungen der Usergroup.

    24.06.2013

  • Das GIZ Intranet

    21.06.2013 | Das GIZ Intranet Über 17.000 Mitarbeiter weltweit wollen auf dem Laufenden bleiben. Zu dieser klassischen Intranet-Herausforderung kam bei dem Relaunch des GIZ Intranets ein neuer Aspekt hinzu: Der Erfolg der GIZ beruht entscheidend auf dem Erfahrungswissen der Mitarbeiter. Große Entfernungen und Zeitzonen machen den persönlichen Austausch schwer zumal - wie in jeder großen Organisation - viele Experten im Haus d

    Die Zusammenführung von drei Organisationen war für den Intranet-Relaunch der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) eine Herausforderung.

    21.06.2013

  • Interaktive Wissensplattform mit OpenText Social Communities am Beispiel der VZBV

    21.06.2013 |  Interaktive Wissensplattform mit OpenText Social Communities am Beispiel der VZBV Der Verbraucherzentrale Bundesverband stand vor der Herausforderung, den Wissensaustausch und –transfer zwischen den Beratungskräften der Verbraucherzentralen der Länder zu optimieren und die Wissensgenerierung  effizienter zu gestalten. Aus diesem Grund ist eine gemeinsame interaktive Wissensplattform für die Verbraucherzentralen ent

    Durch Vernetzung, Kooperation und gemeinsamen Lernen, wird der Wissensaustausch zwischen den Beratungskräften der Verbraucherzentralen (VZBV) effizienter gestaltet.

    21.06.2013

  • Krones schafft "Mehr Wert" zur drinktec 2013

    21.06.2013 | Krones schafft "Mehr Wert" zur drinktec 2013 Die neue Microsite der Krones AG zur Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie drinktec ist modular aufgebaut und passt sich jederzeit der Auflösung und dem Device an, mit der sie aufgerufen wird. Unabhängig davon ob der Besucher die Seite mit Desktop Computer, einem Tablet PC oder einem Smartphone aufruft, präsentiert sie sich von ihrer besten Seite, indem

    Die vom Kölner IT-Spezialdienstleister id media in Zusammenarbeit mit Krones entwickelte Responsive Design Website unterstützt die „We do more.“-Kampagne zur drinktec 2013. Technische Basis ist dabei das Open Text Web Site Management.

    21.06.2013

  • Performantes Reiseportal - powered by OpenText Web Site Management

    20.06.2013 |  Performantes Reiseportal - powered by OpenText Web Site Management OpenText WCMS: bewährtes Herzstück des DERTOUR Webs DERTOUR hat frühzeitig die geschäftliche Bedeutung des Internets erkannt. 2005 entschied sich das Unternehmen für ein Web Content Management System von OpenText. Die Einführung des CMS lief problemlos. Mittlerweile arbeiten rund 20 Redakteure mit dem System und pflegen ein Website-Netzwerk au

    Immer mehr Urlaubshungrige suchen, vergleichen und buchen gerne auf Reiseportalen wie „dertour“. Der zur REWE Group gehörende Reiseveranstalter DERTOUR hat sich auf individuelle Reisewünsche spezialisiert.

    20.06.2013

  • Edicos bringt Bühler digital in die Welt

    07.05.2013 |  Edicos bringt Bühler digital in die Welt Die edicos Group ( www.edicos.de ), ein Full-Service-Dienstleister für Corporate Websites, realisiert den technischen Website Rollout der Bühler Group ( www.buhlergroup.com ),  einem global führenden Unternehmen für Produktionstechnologien zur Herstellung von Nahrungsmitteln und technischen Materialien  mit 70 internationalen Niederlassungen. Die neuen Websites sind in de

    edicos setzt internationalen Website Rollout von Schweizer Industrieunternehmen auf Basis von OpenText Web Site Management (RedDot) um. Die Content-Lokalisierung läuft effizient ab.

    07.05.2013

  • 31. Anwendertagung

    31. Anwendertagung 22.01.2013 | Mannheim Projekt-Einblicke für Insider Umfassende und detaillierte Einblicke in Praxisprojekte namhafter Unternehmen gibt es nur im Rahmen der Usergroup. In Mannheim standen die Erfahrungen der Anwender im Vordergrund - es werden viele verschiedene aktuelle Projekte vorgestellt. Natürlich kommen aber auch Dienstleister zu Wort, die im Detail zeigen, welche Aufgaben sie

    Umfassende und detaillierte Einblicke in Praxisprojekte namhafter Unternehmen gibt es nur im Rahmen der Usergroup.

    22.01.2013

  • Jubiläumstagung ein voller Erfolg!

    02.10.2012 |  Jubiläumstagung ein voller Erfolg! Drei mal zehn Anwendertagungen in zehn Jahren: Das ist schon eine stolze Bilanz. Dass die beiden "runden" Zahlen aufeinandertrafen, ist ein schöner Zufall. Kein Zufall ist es aber, dass so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 24. und 25. September in die Düsseldorfer Rheinterrassen strömten. Schließlich ist ein so langes Bestehen in dieser Branche schon eine tolle Sache. Des

    10 Jahre Usergroup - ein voller Erfolg mit über 100 Teilnehmern an zwei Tagen in Düsseldorf. Interessante Vorträge, Diskussionen, Networking und die Coastmen, die Band mit dem roten Punkt, prägten die Zeit in den Rheinterrassen.

    02.10.2012

  • 30. Anwendertagung & Mitgliederversammlung

    30. Anwendertagung & Mitgliederversammlung 24.09.2012 | Düsseldorf Zehn Jahre Usergroup Die zweitägige Anwendertagung stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Usergroup. Sie war eine der besucherstärksten Veranstaltungen bisher. Sie setzte wichtige Impulse für die weitere gemeinsame Arbeit mit und an OpenText. Die Vorträge zum Download

    Die zweitägige Anwendertagung stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens der Usergroup. Sie war eine der besucherstärksten Veranstaltungen bisher.

    24.09.2012

  • 29. Anwendertagung

    29. Anwendertagung 18.06.2012 | Mannheim Beste Suchergebnisse und erste Erfahrungen - zwei Schwerpunkte, die den aktuellen Bedarf getroffen haben Die Veranstaltung war auf zwei Themen fokussiert, die nach unserer Meinung zur Zeit besonders wichtig sind. Die Teilnehmer haben uns dies bestätigt und in den Diskussionsrunden fand ein für alle Beteiligten gewinnbringender Dialog zwischen Implementierern,

    Beste Suchergebnisse und erste Erfahrungen - zwei Schwerpunkte, die den aktuellen Bedarf getroffen haben. Die Veranstaltung war auf zwei Themen fokussiert, die nach unserer Meinung zur Zeit besonders wichtig sind.

    18.06.2012