OpenText Web Site Management is a Web Content Management application that helps businesses and departments build, edit, and orchestrate all context- aware web-based channels. Web Site Management offers rapid project design based on web standards...
21.02.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: List versus Container Best Practices
21.02.2018
Wenn das rote Fragezeichen in den Klammer blinkt. Bitte einfach mal draufdrücken und sich das – noch nicht definierte Elemente an der aktuellen Content-Klasse – anzeigen lassen.
20.02.2018
Your website is no longer a website. It’s a network that connects users to information and to each other. It’s a workplace for employees and marketplace for customers. It’s a kind of chat room with ongoing conversations about your organization...
20.02.2018
Im ersten Artikel Umstellung auf Asset Folder - Teil 1: Vorbereitungen, wurde in erster Linie die Vorbereitungen erklärt. Nun möchte ich mich der eigentlichen Konvertierung von Asset Manager zu Asser Folder widmen.
20.02.2018
Als wir im September 2016 den neuen Know How Bereich gestartet haben. War noch keinem so richtig bewusst, was alles an Inhalten integriert, migriert und erstellt werden. Jetzt gut nach eineinhalb Jahren und gut 450 Artikeln später – war die Zeit gekommen.
19.02.2018
Am vergangen Wochenende haben wir auf der Usergroup Management Server Instanz, den Asset Manager auf den Asset Folder umgestellt. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, welche man besser als Vorbereitung für die Umstellung durchführt.
19.02.2018
Eine ähnlich anstrengende, aufregende und interessante Reise mit einer perfekten Landung haben wir bei dem Thema Asset-Manager hinter uns. Doch was soll ich sagen, seit dem Wochenende heißt es bei unserer OUWG.org Management Server Instanz...
18.02.2018
Soziale Netzwerke und Communities sind schon was feines, da wirft man eine Frage in die Runde und nach kurzer Zeit ist die Lösung da bzw. alle sind zufrieden ;) ... Wie in diesem Fall welchen wir im OWUG-Slack hatten...
16.02.2018
Es gibt ein neues Update in der OpenText™ Knowledge Base. Hier die Release Notes zu der neuen Version: Delivery Server 16.0 Service Pack 2 Hotfix 1 (Build 16.0.2.955).
15.02.2018
Die Integration von OpenText CMS und Cumulus ermöglicht Online-Redakteuren den unmittelbaren Zugang zu allen freigegebenen digitalen Inhalten aus dem ganzen Unternehmen auf der Grundlage von dynamischen Berechtigungen.
15.02.2018
Es gibt wieder „Neues“ im OpenText™ | My Support :) - Heute: Die aktuellen Xample & RWD Starter Projekte für Web Site Management Release 16.0 Service Pack 2.
14.02.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: Blockmark Usages
14.02.2018
Es gibt wieder „Neues“ im OpenText™ | My Support :) - Heute: Der aktuelle Support Lifecycle für Web Site Management Release 16.0 und 11.2.
13.02.2018
I’m really excited to write about this sixth question being asked as part of our OpenText™ WFO 2017 Video Series because it’s a question I’m often asked when meeting with customers and other contact center professionals. It’s also a question that our...
13.02.2018
Es gibt wieder „Neues“ im OpenText™ | My Support :) - Heute: Neue Offline-Hilfe-Dokumente für Web Site Management Release 16.0 Service Pack 2.
12.02.2018
written by Danny Baggs: I recently encountered a frustrating issue where a callback function from a jQuery .get() call was not being fired in IE7 but was working in other browsers including IE8. I had a hunch that it was related to the data object...
12.02.2018
Die aufwändigsten Fehlermeldungen sind die selten bzw. sporadisch auftreten. Denn man benötigt viel Geduld und einen unerstättlichen Forscherdrang ;) ... Wie in diesem Fall, bei dem wir bei uns eine sehr lange Zeit, für eine sehr kleine Ursache gesucht...
09.02.2018
Die SmartAPI ist die logische Fortführung von SmartEdit und SmartTree. SmartEdit ermöglicht ein komfortables Editieren, SmartTree die vollständige Administration im Browser und mit SmartAPI bieten wir eine komfortable Programmierschnittstelle für den ...
08.02.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: Facebook Batch Request Connector
07.02.2018