log4j ist ein Framework zum Loggen von Anwendungsmeldungen in Java. Innerhalb vieler Open-Source- und kommerzieller Softwareprodukte hat es sich über die Jahre zu einem De-facto-Standard entwickelt...
03.10.2016
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und sparen Sie jährlich bis zu 1 Million Euro! Neue, aggressive Wettbewerber, sich wandelnde Geschäftsmodelle, schrumpfende Märkte: Es wird höchste Zeit, dass Sie Ihren Geschäftserfolg mit den richtigen...
30.09.2016
Es gibt wieder „Neues“ in der OpenText™ Knowledge Base :) - Heute: Neue Support Artikel.
30.09.2016
A commandline tool for RQLs...
29.09.2016
OpenText™ Web Site Management provides different Extension APIs. Some of them are well known while others are not. This session will give an overview...
28.09.2016
Seit Management Server Version 11.2.1 (und erweitert in Version 16.0) gibt es ein neue Funktion, welche es erlaubt automatisch aus der Seitenüberschrift einen "SEO-freundlichen Dateinamen" zuerzeugen...
28.09.2016
Many people think of digital transformation as nothing more than the act of going paperless. However, at OpenText, we believe it is much more than this. In fact, we consider digital transformation to be ongoing business processes – a journey instead of...
27.09.2016
Unsere September-Tagung 2016 hat Sie erstmals in eine besondere Location geführt - zum Vodafone-Campus in Düsseldorf.
27.09.2016
Bei der DFS-Replikation handelt es sich um ein effizientes Replikationsmodul mit mehreren Mastern, mit dem Ordner zwischen Servern über Netzwerkverbindungen mit begrenzter Bandbreite fortlaufend synchronisiert werden können...
26.09.2016
Die Usergroup lädt alle OpenText Partner aus der Community herzlich am Vortag der Anwendertagung ein, sich gemeinsam auszutauschen.
26.09.2016
Es gibt wieder „Neues“ in der OpenText™ Knowledge Base :) - Heute: Neue Support Artikel.
23.09.2016
OpenText™ Web Site Management provides different Extension APIs. Some of them are well known while others are not. This session will give an overview...
21.09.2016
OpenText™ Web Site Management supports two main techniques of securing MS SQL Server databases: Encrypted Connections and Transparent Data Encryption (TDE). With encrypted connections to the Database Engine, the communication between Web Site Management..
26.08.2016
Every organization should analyze their security requirements and risk tolerance to define the requirements for their OpenText™ Media Management (OTMM) implementation. This document is a guide to hardening Media Management making the deployment more...
07.07.2016
Erneut hat sich die Community im Hotel Barceló in direkter Nähe zum Hauptbahnhof getroffen.
14.06.2016
Die Usergroup hat alle OpenText Partner aus der Community herzlich eingeladen.
13.06.2016
This document describes how to install and configure OpenText™ Web Site Management Delivery Server and Apache Solr™ as search engine. Delivery Server is a system made up of modules that can be put together according to the particular requirements...
24.05.2016
Am 22.02.2016 fand das erste WSM-Camp der OWUG in den Räumen des Karlsruher Institut für Technologie statt. Ein neues und gleich erfolgreiches Format
07.03.2016
Unsere erste Tagung 2016 hat uns nach Karlsruhe ans KIT, Karlsruher Institut für Technologie geführt.
23.02.2016
Die Usergroup hat am Vortag der Konferenz in Karlsruhe ein WSM-Camp angeboten. Inhalte und Ablauf wurden von den Teilnehmern nach dem Vorbild eines Bar-Camps selbst gestaltet.
22.02.2016