Suche

  • Das neue RedDot – erste Feedbacks aus der Praxis mit OTWSM 11

    05.06.2012 |  Das neue RedDot – erste Feedbacks aus der Praxis mit OTWSM 11 Am 18. Juni 2012 findet in Mannheim die erste erste Anwendertagung nach dem Erscheinen der neuen OpenText Web Site Management Version 11 statt. Mit Ulrich Weiß und Thomas Pollinger berichten zwei erfahrene Anwender detailliert von den ersten Erfahrungen in der Anwendungspraxis. Beide sind für große Installation des Open Text Web Site Management verant

    Mit Ulrich Weiß und Thomas Pollinger berichteten zwei erfahrene Anwender detailliert von den ersten Erfahrungen in der Anwendungspraxis.

    05.06.2012

  • Usergroup-Roundtable auf den Content Days 2012

    Partner-Roundtable auf den Content Days 2012 13.03.2012 | München Die Community, die Sie sich wünschen - OWUG-Roundtable auf den Open Text Content Days Fast 50 Teilnehmer haben den egriff "Roundtable" beim Wort genommen und einen ganzen Vormittag über Ihre Vorstellung der Usergroup diskutiert. Dabei waren sowohl regelmäßige Teilnehmer unserer Anwendertagungen als auch Personen, die zum ersten Mal mit

    Die Community, die Sie sich wünschen - OWUG-Roundtable auf den Open Text Content Days

    13.03.2012

  • 28. Anwendertagung

    28. Anwendertagung 13.02.2012 | München Alles über Version 11 und die Neuigkeiten für 2012 Neustart im Jubiläumsjahr: Die  OpenText Usergroup wurde 2012 zehn Jahre alt. Mit der Anwendertagung in München sind wir direkt mitten in das Thema "Version 11" eingestiegen: spannende Einblicke und wichtige Details aus Anbieter-, Partner- und Anwendersicht. Sie können hier alles nachlesen. Die Vortrags-Präsen

    Alles über Version 11 und die Neuigkeiten für 2012

    13.02.2012

  • OpenText™ | Web Site Management Understanding Management Server Topics

    Internet 05.01.2012 DE/EN 2012 , Best Practice , My Support , Web Site Management Server , Deutsch , Englisch OpenText™ | Web Site Management Understanding Management Server Topics Best Practices

    This document discusses Best Practices in the following Management Server topics: Definition of Terms, Organization, Structure and Navigation, Publication, SmartEdit Usabilit, Best Practice Project.

    05.01.2012

  • OpenText™ | Web Site Management Creating and Configuring Delivery (Live) Server XML User Export

    Internet 24.10.2011 DE/EN 2011 , Application Note , My Support , Web Site Management Delivery Server , Deutsch , Englisch OpenText™ | Web Site Management Creating and Configuring Delivery (Live) Server XML User Export

    The purpose of a user export in XML format is to create a backup of the LiveServer user base, which can be restored at a later time. This Application Note describes how to create and configure the LiveServer XML user export.

    24.10.2011

  • 27. Anwendertagung und Mitgliederversammlung

    27. Anwendertagung und Mitgliederversammlung 26.09.2011 | Düsseldorf Die 27. Anwendertagung mit anschließender Mitgliederversammlung fand am 26. September 2011 von 9 bis 16 Uhr im Hotel Nikko, Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf statt. Ab 16 Uhr schloß sich an die Tagung die jährliche Mitgliederversammlung an, zu der alle Mitglieder separat eingeladen wurden. Wie gewohnt boten wir für alle in

    Die Tagung mit anschließender Mitgliederversammlung fand am 26. September 2011 im Hotel Nikko in Düsseldorf statt.

    26.09.2011

  • 26. Anwendertagung

    26. Anwendertagung 23.05.2011 | Hamburg Die Sommer-Tagung 2011 fand im Gastwerk Hotel Hamburg statt und war wie immer von einer Reihe interessanter Gespräch und Vorträge geprägt. Die Vorträge zum Download

    Die Sommer-Tagung 2011 fand im Gastwerk Hotel Hamburg statt und war wie immer von einer Reihe interessanter Gespräche und Vorträge geprägt.

    23.05.2011

  • OpenText™ | Web Site Management Application Monitoring with JMX and MBeans

    Internet 15.04.2011 DE/EN 2011 , Application Note , Java , My Support , Tomcat , Tools , Web Site Management Delivery Server , Deutsch , Englisch OpenText™ | Web Site Management Application Monitoring with JMX and MBe

    Application monitoring is a common system requirement to detect and respond to problems before an end user is even aware that a problem exists. This Application Note describes how monitoring can be used to observe information about Delivery Server run.

    15.04.2011

  • Die OWUG auf den Open Text Content Days 2011

    Die OWUG auf den Open Text Content Days 2011 05.04.2011 | München Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die OWUG auch auf den diesjährigen Opentext Content Days am 5. und 6. April 2011 im Hotel Dolce Munich, Andreas-Danzer-Weg 1 in Unterschleißheim bei Müncen vertreten. Aktuell planen wir an beiden Tagen mit einem einem eigenen Stand präsent zu sein und vor dem ofiziellen Beginn der Conten

    Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die OWUG auch auf den diesjährigen Opentext Content Days am 5. und 6. April 2011 im Hotel Dolce Munich, Andreas-Danzer-Weg 1 in Unterschleißheim bei Müncen vertreten.

    05.04.2011

  • Jubiläum: 25. Tagung in Deutschland

    Jubiläum: 25. Anwendertagung in Deutschland 24.01.2011 | München Ein Jubiläum auf das wir stolz sind Die Open Text Web Solutions Usergroup traf sich zu Ihrer 25. deutschprachigen Anwendertagung. Neun Jahre nach Ihrer Gründung sind die Treffen der Anwender immer noch wichtig wie am ersten Tag: Wo geht die Reise hin, wie sehen Strategie und Visionen von Open Text aus? Was für Projekte setzen Andere um

    Wo geht die Reise hin, wie sehen Strategie und Visionen von Open Text aus? Was für Projekte setzen Andere um, wie holen Sie das Beste aus Management Server und Delivery Server heraus?

    24.01.2011

  • OpenText™ | Web Site Management Installation Configuration and Usage of Remote Lock Server

    Internet 17.11.2010 DE/EN 2010 , Application Note , Dynaments , Konfiguration , My Support , Web Site Management Delivery Server , Deutsch , Englisch OpenText™ | Web Site Management Installation Configuration and Usage

    The Remote Lock Server module is a smaller version of Delivery Server that starts only the required modules for the central server role; for example: for building a cluster, communication notifications, and handling locks.

    17.11.2010

  • 24. Anwendertagung und Mitgliederversammlung

    24. Anwendertagung + Mitgliederversammlung 27.09.2010 | Düsseldorf Die Anwendertagung und anschließende Mitgliederversammlung fanden im Courtyard by Mariott im Medienhafen Düsseldorf statt. Die Vorträge zum Download

    Die Tagung und Mitgliederversammlung fanden im Courtyard by Mariott im Medienhafen Düsseldorf statt.

    27.09.2010

  • Open Text Senior Vice President im Dialog mit Anwendern aus der OWUG

    14.09.2010 |  Open Text Senior Vice President im Dialog mit Anwendern aus der OWUG Der für das Open Text Web Site Management verantwortliche Manger wird in einem eigenen Slot die Strategie und Positionierung des Themas WCMS  mit Focus auf das Website Management (früher RedDot) im Konzer erläutern und sich über den ganzen Tag den Fragen der anwesenden Anwender und Partner stellen. Seine Teilnahme ist ein deutliches Zeichen für

    D. Scott Bowen, Senior Vice President der Open Text Corporation besuchte die RedDot-Community im Rahmen der Anwendertagung in Düsseldorf.

    14.09.2010

  • Ohne wenn und aber: Barcamps den Barcampern!

    12.08.2010 | Ohne wenn und aber: Barcamps den Barcampern! Für wenige Tage stand es auf unserer Webseite: Die Open Text Web Solutions Usergroup wollte in Karlsruhe eine als Barcamp bezeichnete Veranstaltung durchführen. Sehr praxisorientiert sollten interessierte Personen gemeinsam mit Experten herausarbeiten, wie man für alle Teilnehmer "das optimale Projekt" im Management Server / RedDot CMS aufsetzt. Um die Kosten für die Expert

    Wir haben verstanden: Unter einem "Barcamp" im eigentlichen Sinne versteht man eine offene und kostenlose Veranstaltungen. Das haben wir zuerst nicht korrekt angekündigt, daher hier unsere Entschuldigung.

    12.08.2010

  • 23. Anwendertagung

    23. Anwendertagung 21.06.2010 | Leipzig Die Anwendertagung fand im Radisson Blu Hotel Leipzig statt. Die Vorträge zum Download

    Die tagung fand im Radisson Blu Hotel Leipzig statt.

    21.06.2010

  • Open Text Content Days 2010 mit separatem Usergroup-Treffen

    Open Text Content Days 2010 mit separatem Usergroup-Treffen 06.05.2010 | München Natürlich war die Usergroup auch auf den Open Text Content Days 2010 am 6. und 7. Mai im Hotel Bayerpost in München mit dabei. Bei diesem Treffen konnten Sie von uns, Open Text und der Community alles Neue erfahren, was Sie über die Open Text Web Solutions Usergroup wissen müssen. Am 6. Mai hatten wir von 9:00 bis

    Natürlich war die Usergroup auch auf den Open Text Content Days 2010 am 6. und 7. Mai im Hotel Bayerpost in München mit dabei.

    06.05.2010

  • OpenText™ | Web Site Management Installing the Client Components for Microsoft SQL Server 2005

    Internet 15.04.2010 DE/EN 2010 , Application Note , Database , Konfiguration , Microsoft , My Support , SQL-Server , Web Site Management Server , Deutsch , Englisch OpenText™ | Web Site Management Installing the Clie

    This document provides a concise overview on how to install the Client Component features for Microsoft SQL Server 2005 on a RedDot Content server. The following installation instructions apply to Microsoft SQL Server 2005 Enterprise and Express versions.

    15.04.2010

  • 22. Anwendertagung

    22. Anwendertagung 22.02.2010 | München Die Auftaktveranstaltung 2010 der Open Text Web Solutions Usergroup fand im Courtyard by Marriott Munich City Center statt. Unserer Einladung zu einem Stadtrundgang am Vorabend des Events folgten alle interessierten Frühanreiser. Anschließend wurde die Gelegenheit zum Networking in entspannter Runde im „ Schneider Brauhaus “ genutzt. Die Vort

    Die Auftaktveranstaltung 2010 der Usergroup fand im Courtyard by Marriott Munich City Center statt.

    22.02.2010

  • Aus der RedDot Usergroup wurde die OWUG

    13.01.2010 |  Aus der RedDot Usergroup wurde die OWUG Open Text Web Solutions Usergroup lautet seit 1. Januar 2010 der neue offizielle Name der ehemaligen RedDot Usergroup. Die Umbenennung war auf der Mitgliederversammlung der RedDot Usergroup im vergangenen September beschlossen und zum Jahreswechsel umgesetzt worden. Die Interessenvereinigung von Anwendern, Spezialisten und Dienstleistern, die Produkte der Open Text Web Solut

    Open Text Web Solutions Usergroup lautet seit 1. Januar 2010 der neue offizielle Name der ehemaligen RedDot Usergroup.

    13.01.2010