Building User Generated Content in OT Web Solutions Delivery Server is fairly easy using dynaments. However, if you'd like that content to be moderated by Editors, it's much more tricky. This requires the content to be submitted on...
05.09.2018
How much video are you watching online? I’m pretty confident it’s more than last year, or the year before. It seems that every website now features video in some form or other. Video is also becoming increasingly prevalent across the various social...
04.09.2018
Mit der Einführung des neuen Asset-Folder in Release 16 - kamen auch weitere Möglichkeiten für die Integration von Plug-Ins. Und zwar direkt im Asset-Folder an drei definieren Stellen...
03.09.2018
We’ve compiled the best insights from subject matter experts and industry insiders for you in one place, so you can dive deep into the latest of what’s happening in the world of security.
31.08.2018
Mit den letzten Service-Packs (1, 2 und 3) für Release 16.0 kamen weitere Komponenten für das Logging hinzu...
31.08.2018
Für die Arbeit innerhalb des OpenText Web Site Management Management Server ist es sinnvoll, stetig wiederkehrende Arbeitsschritte bei der Erstellung von Contentelementen zu vereinfachen.
30.08.2018
Oshyn has implemented a synchronization tool for RedDot environments. We realize about the importance of synchronization jobs between different environments without using the import/export built in tool of the CMS. This kind of synchronization is very...
29.08.2018
written by Dennis Reil: The documentation of the custom RenderTags API has been finished in the OpenText developer network community. You can have a look here ... The documentation now contains details step by step samples.
28.08.2018
Keine Dokumentation hat den Anspruch auf Vollständigkeit. Dies gilt auch bei der RQL-Dokumentation für den Management Server. Manchmal wurde ein Query vergessen oder auch bewusst weggelassen. Daher ist ein aktiver Austausch mit dem Hersteller wichtig...
27.08.2018
Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8 sind mindestens bis Ende 2020 für den individuellen Privatgebrauch verfügbar. Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8, die nach Januar 2019 veröffentlicht werden, sind ohne kommerzielle Lizenz nicht für ...
24.08.2018
Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8 sind mindestens bis Ende 2020 für den individuellen Privatgebrauch verfügbar. Öffentliche Updates für Oracle Java SE 8, die nach Januar 2019 veröffentlicht werden, sind ohne kommerzielle Lizenz nicht für ...
24.08.2018
Mit dem ID MEDIA-Voting-Modul binden OpenText Web Site Management-Redakteure kleine Benutzerumfragen unkompliziert in Ihre Webseiten ein. Ein OpenText Web Site Management-Redakteur kann innerhalb von Web Solutions eigene Benutzerumfragen definieren...
23.08.2018
Oshyn developed a managed website in Open Text Management Server (RedDot CMS) for an important company that sells electric/communications testing equipment and other solutions. The main features of this site are the following...
22.08.2018
Full disclosure: I work at OpenText™ Optimost, an optimisation vendor, with a 15 year heritage in Managed Services. We believe you’ll achieve the greatest ROI from conversion rate optimisation (CRO) when you combine a testing platform with Managed...
21.08.2018
Wer mit dem OTWSM Delivery Server arbeitet, wird früher oder später (in den meisten Fällen aber doch früher) auf Schlagworte wie: Iolet, Weblet, OpenAPI treffen und versuchen den Einstieg in diese Materie zu finden - meist mit kleinem oder mäßigem Erfolg.
20.08.2018
With every release of Management Server, some RQL queries change, new queries are added, and some queries are no longer used....
17.08.2018
Teaser und Infoboxen können mit der Applikation TEASER MANAGER innerhalb von OpenText Web Site Management verwaltet und angezeigt werden. Dies ist auf allen Seiten möglich, in denen der TEASER MANAGER eingebunden ist, ohne dabei jede Web...
16.08.2018
ome of the exciting features we built using Red Dot CMS and Live Server and Flash. The functionality is related to building a content managed personalized flash component in Red Dot, which can be placed on any page of the site.
15.08.2018
written by Dennis Reil: The custom RenderTags API documentation now contains the first two getting started examples for implementing a custom render spot and a custom object loader. These two examples show how to build a simple syntax for accessing...
14.08.2018
Keine Dokumentation hat den Anspruch auf Vollständigkeit. Dies gilt auch bei der RQL-Dokumentation für den Management Server. Manchmal wurde ein Query vergessen oder auch bewusst weggelassen. Daher ist ein aktiver Austausch mit dem Hersteller wichtig...
13.08.2018