written by Markus Giesen: Woohoo! What a pleasure! A few days ago I was talking to John Allen, RedDot Webmaster and .Net developer working for and managing the RedDot based website of the Slough Borough Council. He told me of his RedDot .Net wrapper...
29.03.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: Template won't save, especially CSS
28.03.2018
written by Dennis Reil: OpenText Web Site Management Server 11 has a completely reworked publication to OpenText Web Site Management Delivery Server. Management Server is from version 11 on using the WCF based Delivery Server .Net Remote API.
27.03.2018
geschrieben von Ingo Hillebrand: Es gibt viele Kniffe, die die Arbeit mit dem CMS aus Oldenburg leichter machen, einige können über built-in Funktionen wie RenderTags eingesetzt werden, andere Kniffe werden durch Plugins realisiert.
26.03.2018
Auch wenn man meint bereits viele Varianten gesehen zu haben. So wird man regelmäßig eines besseren belehrt, wenn man bei der Fehleranalyse auf Content-Klassen stößt. Deren Inhalt sich auf den ersten schnellen Blick valide...
23.03.2018
Die Internationalisierung der Märkte und des E-Commerce-Geschäfts erfordert, dass Webseiten in mehreren Sprachen zur Verfügung stehen. Mit crossDot optimieren Sie Ihre Übersetzungen. Die die Leistungsfähigkeit von Across und dem CMS von Open Text wird...
22.03.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: Getting Current Management Server RedDot CMS ...
21.03.2018
Der Management Server unterstützt zwei Methoden, wie sich die Software beim Datenbank-Server anmelden kann. Auf Grund des neuen Asset-Folders und mit Hintergrundwissen, dass mit dem zukünfitgen Service Pack 3 das Filestream aktiviert wird...
20.03.2018
Direkt aus unserem Slack - Vorschläge, Tricks und viele nützliche Tipps zum OpenText Web Site Management Server und Delivery Server. Das Beste aus mehreren Jahren Erfahrung im Projektbau etc. Heute: Installations-Checkliste
20.03.2018
This is the time of year when we try to pause from our busy schedules and take some time for friends and family. As the calendar year winds down, we would also like to take a moment to say thank you to our customers and partners...
20.03.2018
Es gibt neue Updates in der OpenText™ Knowledge Base. Hier sind die Release Notes zu der neuen Version: Management Server 16.0 Service Pack 2 Hotfix 6 (Build 16.0.2.428).
19.03.2018
OpenText™ | Web Site Management™ unterstützt schon seit sehr langer Zeit die Funktion der s.g. Evaluation-Lizenz. Damit lässt sich sehr schnell für 90 Tage ein Migrations-, Test- oder Entwicklungssystem aufsetzen...
19.03.2018
Wenn man ein neues System installiert, nutzt man in der Regel erstmal für eine Weile die "Standardeinstellungen". Dies trifft beim Management Server vorallem beim Logging zu. Was dazu führen kann, dass man über die Zeit vergisst auch dort eine Optimi...
16.03.2018
Ein System optimal einzustellen und ständig mit den neuen Anforderungen mitzuhalten - ist keine einfache Aufgabe. Da kann es schon mal passieren, dass man sich auf dem einen oder anderen System bei den Einstellungen vertut...
16.03.2018
“Who logged in?” returns an RSS feed you can read with an RSS reader like FeedDemon. It tells the administrator (or every other user depending on the file rights) who logged in to a project and when.
15.03.2018
written by Jian Huang: Suggestions, tricks, and many useful tips about OpenText Web Site Management Server and Delivery Server. The best of several years of experience in project construction etc. Today: RenderTag to Escape Double Quote and Single Quote
14.03.2018
written by Dennis Reil: From an R&D perspective, I want to give some more details. Manuels examples actually do not use WCF. Instead, Manuel shows an example on how to currently (in the version 11 Technology Preview) execute RQLs.
13.03.2018
written by Danny Baggs: When faced with the need to help a multi-lingual community interact better, not intimidate one region or another, and generally facilitate interaction, language can be a huge barrier.
12.03.2018
Mit den Anforderungen, wachsen und entstehen ganz tolle Ideen. Vor allem im Projektbau, wenn man die Arbeitsabläufe den Anwendern einfach und effizient gestalten möchte. Jedoch damit steigt auch die Komplexität und die Varianten, in denen eine Fehler...
09.03.2018
Der neue Asset-Manager (Typ: Asset-Folder), welcher seit Release 16.0 dabei ist, zeigt sich sehr positiv. Jedoch gibt es auch Eigenarten, welche man kennen sollte. Da man sonst vermeindlich Fehler vermutet, anstatt das System einfach nur korrekt...
08.03.2018