OpenText Web Site Management Server is a server application that provides an editorial workspace for editors, publishing functions for web pages, and management functions for large websites in the intranets and internet. The following features have...
18.02.2019
WOW! Wie schnell die Zeit vergeht, gerade erst den 500. Artikel gefeiert. Und nun geht es direkt weiter, denn heute haben wir den 750. Artikel online gestellt...
15.02.2019
Der Management Server hat viele, teilweise einfach auch nur ungenutzte, Funktionen, welche einem das tägliche Arbeiten sehr erleichtern können. Dazu gehören auch die Benutzerdefinierten Aufträge, welche bei richtiger konfiguration und Nutzung sehr ...
15.02.2019
Wer viel mit Plug-Ins für den Management Server arbeitet, wird sicherlich schon mal über das nachfolgende Problem gestoßen sein. Sonderzeichen werden aus dem XML, welches die Daten für den Import des Plug-Ins, mal korrekt importiert und dann wieder nicht.
14.02.2019
Welcome back! Let's continue our discussion about DITA and how it's maturing. One other thing that emerged from the job posting information I discussed in the past articles from this DITA series was that it matched a pattern I have seen before...
13.02.2019
Inspired by a partner and some questions from the community, I would like to describe the different aspects of administering projects with more than one language variant and the need to translate content.
12.02.2019
OpenText Web Site Management Server is a server application that provides an editorial workspace for editors, publishing functions for web pages, and management functions for large websites in the intranets and internet. The following features have...
11.02.2019
Es gibt einen unter Entwicklern verbreiteten Test um zu prüfen, ob eine Implementierung Unicode-kompatibel ist. Der sogenannte 'Pile of Poo Test'.
08.02.2019
Aus den in SmartEdit aufgerufenen Plug-Ins kann man über das Kontextmenü eine Aktualisierung der geöffneten Basisseite auslösen. Dazu ruft man die folgende Methode im Plug-In auf...
07.02.2019
Much like the oft-maligned Canadian department store, content strategy has a stodgy reputation. Rooms full of nerds wearing outlandish glasses obsessing over spreadsheets. Okay, that happens. But! That’s not all that happens, okay?
06.02.2019
If you are reading this, chances are you are the lucky individual that’s been chosen to own and champion testing and optimization within your organization. Congratulations, you are about to embark on one of the most exciting journeys of your career.
05.02.2019
Seit der Einführung des neuen Asset Folder in Release 16.0.x, wurde auch eine kleine erste Version einer JavaScript Plug-In-Api dazugepackt. Man findet die Beispiele dazu in dem AssetFolder-Example, welches mit SP2 bzw. SP3 des Management Server...
04.02.2019
Es gibt wieder „Neues“ in der OpenText™ Knowledge Base :) - Eine Zusammenfassung der Support Artikel für Q4/2018.
01.02.2019
Dieser Leitfaden ist eine Einführung in das Entwickeln von auf Microservices basierenden Anwendung und das Verwalten derselben mithilfe von Containern. Er erläutert das Architekturdesign und Implementierungsansätze mithilfe von .NET Core und Docker...
31.01.2019
Mit folgendem JavaScript-Code kann man im SmartEdit z.B. das SmartPanel, welches rechts für den Editor in der Regel verfügbar ist, steuern.
31.01.2019
Many of our clients such as Fiserv, the City of Surrey, and the City of Edmonton, among others, use OpenText WSM as their content management system solution. Part of my job is to come up with novel ways to allow our clients to use the environment in a...
30.01.2019
This article describes some general ideas and approaches in regards to project planning and avoiding unexpected situations. Most of the things I write about are probably not very new or supprisingly but I find it useful to write them down.
29.01.2019
Wenn man für den Management Server Automatisierungen entwickelt, z.B. für vollautomatische Updates einer Test, Entwicklungs oder anderen Umgebung. Dann möchte man auch sicherstellen, dass die Installation per Skript auch ohne Fehler durchgelaufen ist...
28.01.2019
Es gibt wieder „Neues“ in der OpenText™ Knowledge Base :) - Eine Zusammenfassung der Support Artikel für Q3/2018.
25.01.2019
Mit folgendem JavaScript-Code kann man im SmartEdit eine Seite mit einer angegebenen GuID (in diesem Beispiel 2FD..., muss die GUID natürlich angepasst werden) ins Clipboard einfügen.
24.01.2019