Aus den in SmartEdit aufgerufenen Plug-Ins kann man über das Kontextmenü eine Aktualisierung der geöffneten Basisseite auslösen. Dazu ruft man die folgende Methode im Plug-In auf:
top.frames.ioMain.opener.ReloadEditedPage(); top.ReloadEditedPage(); opener.ReloadEditedPage();
Beispiel:
<html>
<body>
<form name="test">
<input type=button name="Action"
value="Refresh And Close"
onclick="top.opener.ReloadEditedPage();
top.frames.ioMain.close()">
</form>
</body>
</html>
JavaScript Calls für Plug-Ins bzw. aktualisieren der Basisseite nach Aufruf eines Plug-Ins in SmartEdit:
top.frames.ioMain.opener.ReloadEditedPage(); top.ReloadEditedPage(); opener.ReloadEditedPage(); top.frames.ioMain.close()
Danke nach Oldenburg für die Erläuterungen und Tipps ;)
... ist Senior Site Reliability Engineer bei der Vodafone GmbH in Düsseldorf. Seit dem Jahr 2007 betreut er zusammen mit seinen Kollegen die OpenText- (vormals RedDot-) Plattform Web Site Management für die deutsche Konzernzentrale.
Er entwickelt Erweiterungen in Form von Plug-Ins und PowerShell Skripten. Seit den Anfängen in 2001 (RedDot CMS 4.0) kennt er sich speziell mit der Arbeitweise und den Funktionen des Management Server aus.