Suche

  • Success story - Vodafone Germany

    Thomas Pollinger 13.09.2019 DE/EN 2019 , News , Release 16 , Web Site Management Delivery Server , Web Site Management Server , Deutsch , Englisch Success story - Vodafone Germany Vodafone Deutsc

    Vodafone Deutschland setzt sein dynamisches Tempo im wettbewerbsintensiven Online-Markt mit OpenText fort. Das Telekommunikationsunternehmen passte sich an, liefert Webinhalte und erzielt mit OpenText Web Site Management über Jahrzehnte hinweg Wachstum.

    13.09.2019

  • Kleine Tipps für Zwischendurch (Nr. 23)

    Thomas Pollinger 13.09.2019 DE 2019 , Active Templates , API , Kleine Tipps , Release 16 , RQL , Web Site Management Server , WebService , Deutsch Kleine Tipps für Zwischendurch (Nr. 23) RQL: Pl

    Erkenntnis aus der Plug-In Entwicklung, der RQL für das speichern oder update der Plug-In Einstellungen. Diesen RQL findet man leider nicht direkt in der RQL-Dokumentation. Aus diesem Grund gibt es ein Syntax-Beispiel hier.

    13.09.2019

  • Objekt: TemplateElementBase

    Thomas Pollinger 12.09.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: TemplateElementBase In diesem Ar

    Objekte des Typs TemplateElementBase entsprechen den Informationen eines Content-Klassen-Elements, aus der Content-Klasse (Template), von einer bestimmten Seiten-Instanz.

    12.09.2019

  • Update Dokumentation: Template Rendering

    Thomas Pollinger 11.09.2019 DE 2019 , .NET Framework , Dokumentation , News , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Update Dokumentation: Template Rendering Über die letz

    Über die letzten Wochen und Monate haben wir in unserem Know How Bereich eine neue Template Rendering Dokumentation aufgebaut. Derzeit arbeiten wir weiterhin Woche für Woche daran, alle bekannten Informationen und Erkenntnisse in diese Dokumentation...

    11.09.2019

  • Objekt: Template

    Thomas Pollinger 11.09.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: Template In diesem Artikel Al

    Objekte des Typs Template entsprechen den Informationen der Content-Klasse (Template) von einer bestimmten Seiten-Instanz.

    11.09.2019

  • Timothy Davis: Adventures in Form Handling – II

    Internet 10.09.2019 EN 2011 , API , Dynaments , SQL-Server , Timothy Davis , Web Site Management Delivery Server , Web Site Management Server , Englisch Timothy Davis: Adventures in Form Handling – II

    The next step was generating the query with DS Attributes. Nice thing about SQL is it doesn’t care about line breaks, so you can condense it down to one line. This is good as the XML engine in Delivery Server may not preserve these...

    10.09.2019

  • OWUG Plug-ins: RQL Developer Console

    Theo Tzaferis 09.09.2019 EN 2019 , Enhancement , Plug-Ins , Release 16 , Release 16 Plug-Ins , Release 16.7 , Server Manager , SmartExtensions , SmartTree , Web Site Management Server , Englisch OWUG Plug-ins: RQL D

    This plugin is used for quick and easy checking of how and what the rql query delivers for each step. This enables you to quickly and easily process the results within a plug-in.

    09.09.2019

  • Root Cause Analysis: "TextEditor speichert große Mengen an Inhalt nicht"

    Thomas Pollinger 06.09.2019 DE 2019 , ASP , ASP.NET , ckEditor , Einstellungen , Internet Information Server (IIS) , Root Cause Analysis , Web Site Management Server , Deutsch Root Cause Analysis: "TextEditor speicher

    Jedes System, jede Umgebung ist individuell und muss den Ansprüchen immer wieder angepasst werden. Dazu gehört auch, dass man das Verhalten, die wachsenden Anforderungen und Eigenarten des eigenen Systems kennt. Erst dann lassen sich die Optimierungen...

    06.09.2019

  • Objekt: Language

    Thomas Pollinger 05.09.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: Language In diesem Artikel Al

    Das Objekt Language entspricht einer Sprachvariante des Projektes. Über dieses Objekt kann man beispielsweise die Sprache der aktuellen Seite abfragen.

    05.09.2019

  • OpenText™ Web Site Management (RedDot CMS) Server Updates

    Thomas Pollinger 04.09.2019 DE/EN 2019 , Hotfix , My Support , Release 16 , Updates , Web Site Management Server , Deutsch , Englisch OpenText™ Web Site Management (RedDot CMS) Server Updates Hal

    Es gibt neue Updates in der OpenText™ Knowledge Base. Hier sind die Release Notes zu der neuen Version: Management Server 16.0 Service Pack 3 Hotfix 11 (Build 16.0.3.514).

    04.09.2019

  • Objekt: Index

    Thomas Pollinger 04.09.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: Index In diesem Artikel Allge

    Der Navigationsindex besteht aus Index-Objekten. Über die Index-Objekte kann man Informationen über den Aufbau der Navigation abfragen. Es gibt folgende Objekttypen: CurrentIndex, FirstIndex und LastIndex.

    04.09.2019

  • OpenText™ "Why do user experience intelligence and automation matter in the enterprise?"

    OpenText™ | Blogs 03.09.2019 EN 2018 , Blogs , Englisch OpenText™ "Why do user experience intelligence and automation matter in the enterprise?" The life of a marketer can be exciting and inspiring. F

    Most marketers are juggling multiple projects and deadlines, working with multiple people across different departments and trying to navigate often complex approval processes – all while delivering new and eye-catching content.

    03.09.2019

  • Root Cause Analysis: "No data found! statt Anzeige des Assets"

    Thomas Pollinger 02.09.2019 DE 2019 , Asset Folder , Asset Manager , Fehlermeldungen , Publizierung , Root Cause Analysis , SmartEdit , SmartTree , Web Site Management Server , Deutsch Root Cause Analysis: "No data f

    Es verwundert einen nicht, dass man immer wieder ein seltsames Verhalten innerhalb einer komplexen Software entdeckt. Diese können durch einfache Fehler oder durch komplexe Abhängigkeiten ausgelöst werden. Gerade für letzteres gibt es unzählige...

    02.09.2019

  • eBook des Monats: Website Owner's Complete Guide 2-in-1: Choosing Domain & Hosting

    Internet 31.08.2019 EN 2019 , eBooks , Englisch eBook des Monats: Website Owner's Complete Guide 2-in-1: Choosing Domain & Hosting Building a website is like building a house. You should think out wel

    Building a website is like building a house. You should think out well all its elements - from ceiling to basement. Of course, it should be made of high-quality materials and look trendy and beautiful. But you have to consider how your house will fit...

    31.08.2019

  • RenderTags: Komma im Replace - "Bug"?

    Mirka Santur 30.08.2019 DE 2019 , CMS , Gewusst wie! , How-To , I-D Media , RenderTags , Deutsch , Entwickler RenderTags: Komma im Replace - "Bug"? Fließkomma-Zahlen in Beträge umformatieren ist

    Fließkomma-Zahlen in Beträge umformatieren ist eine kleine Herausforderung, wenn man dies mit einem RenderTag durchführen möchte. Hier der Trick und das Warum...

    30.08.2019

  • Objekt: Indexes

    Thomas Pollinger 29.08.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: Indexes In diesem Artikel All

    Über das Objekt Indexes kann man auf alle Index-Objekte des Navigationsindex zugreifen. Die Eigenschaften und Methoden des Objektes stehen nur in Navigationstemplates oder Masterpages zur Verfügung.

    29.08.2019

  • Objekt: PageElement (Transfer)

    Thomas Pollinger 28.08.2019 DE 2019 , .NET Framework , C# Language , Navigation Manager , Release 16 , RenderTags , Web Site Management Server , Deutsch Objekt: PageElement (Transfer) In diesem

    Objekte des Typs PageElement entsprechen einem Struktur- oder Inhalts-Element einer Seite. Diese Beschreibung gilt für Objekte des Typs PageElement > PageElementTransfer.

    28.08.2019

  • Timothy Davis: Adventures in Form Handling

    Internet 27.08.2019 EN 2011 , API , SQL-Server , Timothy Davis , Web Site Management Delivery Server , Web Site Management Server , Englisch Timothy Davis: Adventures in Form Handling written by T

    In part this week I am working on a form handling setup. I created a SmartForm and started about writing it is input to DB via Delivery Server. I decided to make a more generic handler. We have some tools around for processing (client side validation...

    27.08.2019

  • Kleine Tipps für Zwischendurch (Nr. 22)

    Thomas Pollinger 26.08.2019 DE 2019 , Administration , Cluster , CMS , Einstellungen , Kleine Tipps , log4Net , Monitoring , Server Manager , Web Site Management Server , Deutsch Kleine Tipps für Zwischendurch (Nr.

    Der Management Server führt eine eigene Logdatei, welche man im Log-Pfad des Management Server mit dem Namen wsms.log findet. Diese Logdatei kann man im Server-Manager einsehen und besitzt bestimmte Regeln...

    26.08.2019

  • Schon gewusst? "Projekt kopieren vs. Projekt exportieren/importieren"

    Thomas Pollinger 23.08.2019 DE 2019 , Administration , Export , Konfiguration , Projekt , Schon gewusst? , Web Site Management Server , Deutsch Schon gewusst? "Projekt kopieren vs. Projekt exportieren/importieren"

    Der Management Server bietet mehrere Möglichkeiten, wie man Projekte duplizieren kann. Dazu gehören die folgenden Funktionen: Projekt kopieren, Projekt exportieren / importieren, Projekt anlegen und DB-Backup wiederherstellen Doch welche....

    23.08.2019